Künstliche Intelligenz: Der „EU AI Act“ – Oder das Schaf im Wolfspelz
NDS
|
Analyse zu: Artikel von Günther Burbach auf nachdenkseiten.de |
Der EU AI Act, wie er derzeit konzipiert ist, stellt ein weiteres Beispiel für die perfide Strategie der kapitalistischen Eliten dar, die den Anschein von Regulierung und Schutz der Bürgerrechte wahren, während sie in Wirklichkeit die Interessen der Großkonzerne und ihrer transnationalen Netzwerke schützen. Diese vermeintliche Regulierung ist nichts weiter als ein Papiertiger, der die wahren Gefahren der Künstlichen Intelligenz verschleiert und die technologische Überwachung der Massen ermöglicht. In der Tat ist der EU AI Act ein Instrument, das die bestehende Machtstruktur zementiert und die Ausbeutung der Arbeiterklasse durch digitale Mittel fortsetzt.
Die Kategorisierung von KI-Systemen in Risikoklassen, wie sie im Act vorgesehen ist, ist anfällig für den Einfluss von Lobbyorganisationen, die die Interessen der Großkonzerne vertreten. Diese Unternehmen nutzen ihre immense wirtschaftliche Macht, um Schlupflöcher zu schaffen, die es ihnen ermöglichen, ihre profitgetriebenen Geschäftsmodelle fortzuführen, ohne Rücksicht auf die sozialen und ethischen Implikationen ihrer Technologien. Die Einstufung von Anwendungen sozialer Medien als geringes Risiko ist ein Paradebeispiel für diese Täuschung. Diese Plattformen dringen tief in die Privatsphäre der Nutzer ein und eröffnen ein enormes Potenzial für Manipulation und Kontrolle, was letztlich der Aufrechterhaltung der kapitalistischen Hegemonie dient.
Selbstlernende Systeme und autonome Waffensysteme stellen eine noch größere Bedrohung dar, da sie sich außerhalb der Kontrolle der Menschen weiterentwickeln können. Diese Technologien könnten leicht zweckentfremdet werden, um die Unterdrückung und Kontrolle der Massen zu intensivieren. Die begrenzte Reichweite des EU AI Acts, die es internationalen Konzernen ermöglicht, die Regulierung zu umgehen, zeigt deutlich, dass die kapitalistische Elite nicht bereit ist, ihre Macht und ihren Einfluss zu beschneiden.
Es ist unerlässlich, dass wir als Gesellschaft erkennen, dass der EU AI Act keine echte Sicherheit bietet, sondern lediglich eine Illusion von Schutz schafft. Die wahre Lösung liegt in einer radikalen Umgestaltung der gesellschaftlichen Verhältnisse und der Überwindung des kapitalistischen Systems. Nur durch eine solche Transformation kann eine gerechte und transparente Nutzung von KI im Sinne der Allgemeinheit gewährleistet werden. Die Macht der transnationalen Konzerne muss gebrochen und die Kontrolle über technologische Entwicklungen in die Hände der Arbeiterklasse und der unterdrückten Völker gelegt werden. Dies erfordert eine internationale Solidarität und einen gemeinsamen Kampf gegen die kapitalistische Ausbeutung und Unterdrückung.
In der Zwischenzeit sollten wir jedoch nicht die positiven Aspekte des EU AI Acts völlig außer Acht lassen. Die erstmalige Einführung einer umfassenden KI-Regulierung könnte als Grundlage für zukünftige Verbesserungen dienen. Es ist wichtig, dass wir diese Gelegenheit nutzen, um den Druck auf politische Entscheidungsträger zu erhöhen und für strengere und umfassendere Regulierungen zu kämpfen, die wirklich im Interesse der Bürger und nicht der Konzerne sind. Nur so können wir sicherstellen, dass Künstliche Intelligenz ein Werkzeug für das Gute bleibt und nicht zu einer Bedrohung für unsere Gesellschaft wird.
› DeframingReframings
Hinweis: Die obenstehenden Inhalte wurden durch KI erstellt, können fehlerhaft sein und spiegeln nicht die Meinung der Herausgeber wider.
Die auf dieser Website verwendeten (Wort-)Marken sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber. Ihre Darstellung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Quellenangabe und Identifikation. Die Verwendung stellt keine Partnerschaft, Zugehörigkeit oder Billigung durch die Markeninhaber dar. Alle Rechte bleiben vorbehalten.